Produkt zum Begriff Oxalate:
-
FARMINA Vet Life Oxalate Hund 2 kg
Reduziert die Bildung von Harnsäure-, Oxalat und Cystin-Steinen und alkalisiert den Urin. Farmina Vet Life Oxalate ist ein diätetisches Futtermittel für ausgewachsene Hunde, um Urat, Oxalat- und Cystinsteine zu reduzieren. Auch für ausgewachsene Hunde geeignet, die unter schwerer Nierenerkrankung leiden. Zusammensetzung Reis, Hafer, tierisches Fett, Trockenvollei, Leinsamen, hydrolysierte tierische Proteine, getrockneter Rote Beete Zellstoff, Fischöl, Calciumcarbonat, Pflanzenöl, Natriumchlorid, Proteinquelle: Trockenvollei. Harn-Alkalisierungsmittel: Kaliumcitrat (9g/kg). Insgesamt Vitamin D 650IE.
Preis: 21.53 € | Versand*: 4.00 € -
TROVET Renal & Oxalate RID Hundetrockenfutter 3 kg
Diätfuttermittel für erwachsene Hunde mit Niereninsuffizienz / Oxalat- und Zystinsteinen.Zusammensetzung: Weizen, Geflügelfleischmehl, Mais, Reis, Schweinefett, Geflügelleber (hydrolysiert), Fischöl, Rübenschnitzel, Mineralstoffe und Vitamine.Analyse:Feuchtigkeitsgehalt 8,00 %.Eiweiß 14,50 %.Fett 18,00 %.Kohlenhydrate 53,0 %.Asche 4,50 %.Faser 2,0 %Mineralien:Kalzium 0,80 %.Phosphor 0,40 %.Magnesium 0,11 %.Natrium 0,10 %.Kalium 0,45 %.Chloride 0,13 %.Kupfer 5,00 mg/kgSelen 0,10 mg/kgMangan 26,00 mg/kgZink 124,00 mg/kgJod 2,00 mg/kgLinolsäure 0,15 %.Linolensäure 2,5 %.EPA 0,19 %.Vitamine:Vitamin A 20 000 IU/kgVitamin D 2 000 IU/kgVitamin E 400,00 mg/kgThiamin (B1) 20,00 mg/kgRiboflavin (B2) 15,00 mg/kgPyridoxin (B6) 10,00 mg/kgEnergie:16,3 MJ / kg (3895 kcal / kg)Fütterungsempfehlungen:Tierarzneifuttermittel sollten von einem Tierarzt nach vorheriger Untersuchung des Tieres verschrieben werden. Die genaue Dauer der Anwendung wird für jeden Hund und seinen Zustand individuell vom Tierarzt festgelegt.In der Regel werden die Lebensmittel mindestens 6 Monate lang verwendet, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Preis: 13.77 € | Versand*: 4.00 € -
TROVET RID Renal & Oxalate (für Hunde) 3kg
Vollständige und ausgewogene Nahrung mit angepassten Nährstoffgehalten zur Vorbeugung und Linderung von Stoffwechselveränderungen, die durch Nierenversagen verursacht werden.
Preis: 13.98 € | Versand*: 3.80 € -
Trovet Renal & Oxalate RID Hundefutter 12,5 kg
Billig Trovet Renal & Oxalate RID Hundefutter 12,5 kg
Preis: 51.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann Oxalsäure Nierensteine verursachen?
Kann Oxalsäure Nierensteine verursachen? Ja, Oxalsäure kann die Bildung von Nierensteinen begünstigen, da sie sich im Körper mit Calcium verbinden kann und so die Bildung von Calciumoxalatsteinen fördert. Eine übermäßige Aufnahme von oxalathaltigen Lebensmitteln wie Spinat, Rhabarber, Nüssen und Schokolade kann das Risiko für Nierensteine erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der oxalathaltige Lebensmittel konsumiert, zwangsläufig Nierensteine entwickelt. Die individuelle Veranlagung, Flüssigkeitszufuhr und insgesamt ausgewogene Ernährung spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung von Nierensteinen. Es wird empfohlen, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um das Risiko für Nierensteine zu minimieren.
-
"Welche Lebensmittel enthalten in großen Mengen Oxalate und können somit problematisch für Menschen mit Nierensteinen sein?"
Spinat, Rhabarber und Rote Beete enthalten hohe Mengen an Oxalaten. Diese können die Bildung von Nierensteinen begünstigen und sollten daher von Menschen mit Nierensteinen in größeren Mengen vermieden werden. Es ist ratsam, die Aufnahme dieser Lebensmittel zu reduzieren oder mit einem Arzt über die Ernährung zu sprechen.
-
Wie kann der Oxalatgehalt in Lebensmitteln reduziert werden, um Nierensteine zu vermeiden? Welche Auswirkungen hat ein hoher Oxalatgehalt auf die Gesundheit?
Der Oxalatgehalt in Lebensmitteln kann reduziert werden, indem man oxalatreiche Lebensmittel wie Spinat, Rhabarber und Nüsse begrenzt. Man sollte auch ausreichend Flüssigkeit trinken, um die Bildung von Nierensteinen zu verhindern. Ein hoher Oxalatgehalt kann die Bildung von Nierensteinen begünstigen, da Oxalat mit Kalzium verbinden kann und so Kristalle bildet. Diese Kristalle können sich in den Nieren ansammeln und zu schmerzhaften Nierensteinen führen. Es ist daher wichtig, den Oxalatgehalt in der Ernährung zu kontrollieren, um Nierensteinen vorzubeugen.
-
Was ist die Verbindung zwischen Oxalsäure und Calcium?
Die Verbindung zwischen Oxalsäure und Calcium ist Calciumoxalat. Oxalsäure bildet mit Calciumionen unlösliche Kristalle, die als Calciumoxalat bekannt sind. Diese Kristalle können sich in verschiedenen Geweben des Körpers ablagern und zu Erkrankungen wie Nierensteinen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Oxalate:
-
Trovet Renal & Oxalate RID Hundefutter 3 kg
Billig Trovet Renal & Oxalate RID Hundefutter 3 kg
Preis: 17.69 € | Versand*: 3.95 € -
Trovet Renal & Oxalate RID Katzenfutter 2,5 kg
Billig Trovet Renal & Oxalate RID Katzenfutter 2,5 kg
Preis: 26.25 € | Versand*: 3.95 € -
TROVET RID Renal & Oxalate (für Katzen) 100g - Lamm
Ein Nassfutter für Katzen, dessen Nährstoffgehalt angepasst ist, um Stoffwechselveränderungen, die durch Nieren-, Herz- oder Leberversagen verursacht werden, vorzubeugen und zu lindern.
Preis: 1.70 € | Versand*: 3.80 € -
FARMINA Vet Life Oxalate (Urinary) Hund 12 kg
Reduziert die Bildung von Harnsäure-, Oxalat und Cystin-Steinen und alkalisiert den Urin. Farmina Vet Life Oxalate ist ein diätetisches Futtermittel für ausgewachsene Hunde, um Urat, Oxalat- und Cystinsteine zu reduzieren. Auch für ausgewachsene Hunde geeignet, die unter schwerer Nierenerkrankung leiden. Zusammensetzung Reis, Hafer, tierisches Fett, Trockenvollei, Leinsamen, hydrolysierte tierische Proteine, getrockneter Rote Beete Zellstoff, Fischöl, Calciumcarbonat, Pflanzenöl, Natriumchlorid, Proteinquelle: Trockenvollei. Harn-Alkalisierungsmittel: Kaliumcitrat (9g/kg). Insgesamt Vitamin D 650IE.
Preis: 71.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst der Oxalatgehalt in Lebensmitteln unsere Gesundheit? Gibt es Möglichkeiten, den Oxalatgehalt in der Ernährung zu reduzieren?
Ein hoher Oxalatgehalt in Lebensmitteln kann die Bildung von Nierensteinen begünstigen. Es gibt Möglichkeiten, den Oxalatgehalt in der Ernährung zu reduzieren, wie z.B. durch den Verzehr von kalziumreichen Lebensmitteln oder das Schälen von Gemüse und Obst. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu befolgen, um die Gesundheit zu erhalten.
-
Was sind die empfohlenen Nahrungsmittel für Menschen, die eine Oxalatdiät einhalten müssen?
Empfohlene Nahrungsmittel für Menschen, die eine Oxalatdiät einhalten müssen, sind Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte mit niedrigem Oxalatgehalt. Es sollte auf Lebensmittel wie Spinat, Rhabarber, Nüsse, Schokolade und bestimmte Getreidesorten verzichtet werden. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken und die Ernährung mit einem Arzt oder Ernährungsberater abzustimmen.
-
Wie beeinflusst der Oxalatgehalt in Lebensmitteln die Gesundheit?
Ein hoher Oxalatgehalt in Lebensmitteln kann die Bildung von Nierensteinen begünstigen, da Oxalate mit Calcium verbinden und Kristalle bilden können. Menschen mit Nierenproblemen oder einer Veranlagung zu Nierensteinen sollten oxalatreiche Lebensmittel in Maßen konsumieren. Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Lebensmitteln kann dazu beitragen, den Oxalatgehalt im Körper zu regulieren und die Gesundheit zu fördern.
-
Wie kann man den Oxalatgehalt in Lebensmitteln reduzieren und welche Auswirkungen hat ein hoher Oxalatgehalt auf die Gesundheit?
Um den Oxalatgehalt in Lebensmitteln zu reduzieren, kann man diese schälen, kochen oder blanchieren. Ein hoher Oxalatgehalt kann die Bildung von Nierensteinen begünstigen und die Aufnahme von Mineralstoffen wie Calcium beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, oxalatreiche Lebensmittel in Maßen zu konsumieren und ausreichend Flüssigkeit zu trinken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.